Du kannst mehr unterstützen als du denkst:
Du ziehst um und hast keine Nachmieterin?
Du weißt von einer Wohnung, die bald frei wird oder bereits leer steht?
Du hast eine Wohnung, die du vermieten möchtest?
Melde Dich bei uns!
Wir sind ein Mainzer Netzwerk von Sozialarbeiterinnen, das sich für Frauen und ihre Kinder einsetzt, die unverschuldet in eine Notsituation geraten sind.
Unser Anliegen ist es, Frauen (und ihren Kindern) nach Krisensituationen bei einem Start in eine neue – bessere – Lebensphase zu verhelfen. Das bedeutet, dass Frauen (und ihren Kindern) nach einer Zeit der Stabilisierung – zum Beispiel aus dem Frauenhaus oder Frauenschutzwohnungen – selbstbestimmt in einen neuen positiveren Lebensabschnitt starten können.
Dieser wichtige Schritt der Selbstständigkeit ist oft aufgrund der angespannten Wohnungsmarktsituation in Mainz nicht möglich. Frauen (und ihre Kinder) verharren viel zu lang in Übergangswohnsituationen. Dies ist psychisch belastend und führt zusätzlich dazu, dass Frauen und ihre Kinder in akuten Gewaltsituationen keinen sicheren Platz in Anspruch nehmen können.
In der Folge sind viele Frauen und deren Kinder von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht.
Jeder Mensch hat das Recht auf ein sicheres Zuhause!
Bei Fragen, Unsicherheiten oder Ähnlichem sprecht uns gerne an!
Kontaktformular ausfüllen – Wir kommen zeitnah auf dich zu und sprechen in Ruhe über alle Rahmenbedingungen. – Bei Unsicherheiten, Details oder auch Fragen sind wir da.
Dies ist eine Aktion von:
Frauenbüro der Landeshauptstadt Mainz, frauenbuero@stadt.mainz.de
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V., https://www.armut-gesundheit.de/
SkF e.V. Mainz, secondstage@skf-mainz.de
Stiftung Juvente, https://www.stiftung-juvente.de